Marcelo Duarte Rebelo de Sousa

portugiesischer Jurist und Politiker; Staatspräsident ab März 2016; Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (PSD) 1996-1999; Prof. an der juristischen Fakultät der Universität Lissabon ab 1990; Gründer der Wochenzeitung "Semanário" 1983; Minister für Parlamentsangelegenheiten 1982/83; Verlagsdirektor der Wochenzeitung "Expresso" 1979-1981

* 12. Dezember 1948 Lissabon

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2016

vom 24. Mai 2016 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2024

Herkunft

Marcelo Nuno Duarte Rebelo de Sousa, kath., wurde am 12. Dez. 1948 in Lissabon geboren. Sein Vater, der Arzt Baltasar Rebelo de Sousa (1921-2001), bekleidete während der diktatorischen Regime unter Antonio de Oliveira Salazar und Marcello Caetano hohe Staatsposten (Gouverneur von Mosambik und diverse Ministerposten).

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch studierte R. Jura an der Universität Lissabon und schloss 1971 mit Auszeichnung ab. 1972 erwarb er einen Mastergrad in Politischen und Ökonomischen Wissenschaften. 1984 promovierte er zum Dr. jur. 1989 erhielt er den akademischen Titel "agregação" (Voraussetzung für eine Professur).

Wirken

Karriere als Journalist - politische Anfänge

Karriere als Journalist - politische AnfängeNach Studienabschluss begann R. zunächst als Rechtsberater bei der staatlichen Finanzaufsicht (Inspecção Geral de Finanças). 1973 wurde er Mitarbeiter der frisch gegründeten unabhängigen Wochenzeitung "Expresso...